Kontakt
Ambulante Hilfe
Huchting
28259 Bremen
Huchtinger Heerstraße 6
Tel.: 0421 583 968
Fax: 0421 247 406 6
Julia Haller
Erziehungs- und
Sozialwissenschaftlerin (B.A.)
j.haller@afj-jugendhilfe.de
Hanna Schwesig
Sozialarbeiterin (B.A.)
Apartmenthaus Huchting
Ambulante Hilfe für allein lebende Jugendliche und junge Erwachsene
Einige junge Menschen benötigen Unterstützung und Begleitung, um ihr Leben eigenständig zu gestalten. Wenn sie noch nicht ganz alleine wohnen können oder wollen, aber auch keine Betreuung rund um die Uhr mehr brauchen, bietet ihnen unser Apartmentwohnen den passenden Rahmen. Wir unterstützen die Bewohner*innen dabei, ihre Persönlichkeit zu entwickeln, ein eigenverantwortliches Leben zu führen und schulische oder berufliche Perspektiven zu finden. Dabei pflegen wir engen Kontakt zu den Bewohner*innen und ihrem Umfeld, z.B. Schule, Ausbildungsbetrieb, Therapeut*innen oder anderen wichtigen Personen oder Institutionen für die jungen Menschen.
In unserem Haus gibt es 6 Einzimmer Apartments mit Küchenzeile, Dusche und WC. An 5 Tagen in der Woche sind Betreuer*innen vor Ort. Das Büro ist in das Wohnhaus integriert. Die Bewohner*innen haben also in der Regel eine Ansprechperson im Haus, die für sie da ist.
Zielgruppe Apartmentwohnen:
Wir nehmen junge Menschen ab dem 17. Lebensjahr auf, die folgendes mitbringen:
- Lust auf eine gemeinsame Perspektiventwicklung und eine Betreuung, die Eigenverantwortlichkeit fördert und trotzdem eng gestaltet werden kann.
- Ihre Lebenssituation ist in mehrfacher Hinsicht problematisch und sie möchten für sich eine positive Perspektive schaffen.
- Ihre Unterstützung und gesunde Entwicklung kann in ihrer Herkunfts- oder Pflegefamilie zurzeit nicht sichergestellt werden.
Diese Maßnahmen des SGB VIII setzen wir um:
- § 34 Betreutes Jugendwohnen
- § 35 Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ohne Rufbereitschaft)
- § 31 Sozialpädagogische Familienhilfe
- § 30 Erziehungsbeistandschaft
- § 30 Clearing
- § 41 Hilfe für junge Volljährige
- § 27 Individuelle Maßnahmen