- Projekte
- Kooperationen
- AfJ-Jugendhilfe
- Verein
Online-Bewerbungen
Wenn Sie sich unter unserer Rubrik „Jobs“ auf eine Stellenausschreibung bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens, soweit dies erforderlich ist.
Im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung verarbeiten wir Name, Anschrift, sonstige Kontaktdaten, Geburtsdatum, Ausbildung / Berufserfahrung, Ergebnisse des Personalauswahlverfahrens und vergleichbare Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen). Die Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten (z.B. Gesundheitsdaten) erfolgt auf Grundlage des Art. 9 DS-GVO ausschließlich, sofern sie für einen oder mehrere festgelegte Zwecke ausdrücklich eingewilligt haben oder sofern dies für die Ausübung von Rechten oder die Erfüllung von Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erforderlich ist.
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich bei Ihnen selbst erhoben, sofern sie uns nicht von anderer Stelle, insbesondere von Behörden oder – wenn Sie uns Dritte als Referenzen nennen – von diesen Dritten, mitgeteilt werden.
Kategorien weiterer Empfänger der personenbezogenen Daten sind die Personalabteilung, die Geschäftsleitung, die zuständigen Abteilungseiter bzw. direkten Vorgesetzten. Es erfolgt keine Datenübermittlung an Dritte oder an ein Land außerhalb der Europäischen Union.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich für die Dauer des Bewerbungsverfahrens sowie für weitere 6 Monate darüber hinaus. Sollte Ihre Bewerbung leider zu keiner Einstellung bei uns führen, speichern wir Ihre Bewerbungsdaten darüber hinaus in unserem Bewerberpool, sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. In diesem Fall speichern wir Ihre Daten längstens bis wir Sie für eine andere Stelle gewinnen konnten oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Wenn Ihre Bewerbung zu einer Anstellung bei uns führt, werden Ihre Bewerbungsdaten anschließend zum Zwecke der Begründung, Durchführung und Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses weiterhin gespeichert und verarbeitet. Über diese Zweckänderung werden Sie in diesem Falle gesondert informiert.
Jobs
Willkommen in unseren Teams
Haben Sie Lust, bei uns mitzuarbeiten und sich gemeinsam mit netten Kolleg*innen für Kinder, Jugendliche und Familien in Bremen einzusetzen? Wir suchen immer wieder engagierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere ambulanten und stationären Teams. Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns aber auch über Ihre Initiativ-Bewerbung an bewerbung@afj-jugendhilfe.de oder Ihr Interesse an einem Praktikumsplatz im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit. Plätze für ein Duales Studium können wir leider nicht anbieten. Für alle Bewerbungen gilt: Bitte senden Sie Anhänge ausschließlich im PDF-Format.
Folgende Stellen sind aktuell zu besetzen:
Wir suchen eine Personalsachbearbeiter*in mit Aufgaben in der allgemeinen Verwaltung
mit 30,00 Stunden in der Woche. Nach Absprache ist auch eine wöchentliche Arbeitszeit von 25,00 Stunden möglich.
Die Stelle beinhaltet folgende Aufgabenschwerpunkte:
- Das Durchführen sowie das Vor- und Nachbereiten der Gehaltsabrechnung mit Sage HR und Vivendi PEP
- Bearbeitung der Urlaubs- und Krankentage
- Bearbeiten der Personaldaten und Personalakten sowie der Arbeitsverträge
- Bearbeitung von arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten
- Organisationsaufgaben
- Immobilienverwaltung
- Versicherungswesen
- IT-Verwaltung
- Allgemeine Verwaltungsarbeit
- Ein- und -Ausgangspost
- Bestellwesen
Sie bringen mit:
- Eine kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung
- Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Wunsch in einem sozialen Träger zu arbeiten
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Kommunikations- und Kritikfähigkeit
Wir bieten:
- Gute Einarbeitung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsförderung
- Bezahlung nach Tarif (TV-L Bremen)
- Arbeit in einem persönlichen Umfeld mit humorvoller Atmosphäre
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann übersenden Sie uns ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format an bewerbung@afj-jugendhilfe.de
Für die ambulanten Hilfen zur Erziehung (insbesondere Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften) suchen wir ab 1.7.2022 oder später eine*n Kolleg*in (m/w/d) für bis zu 30 Wochenstunden in Bremen – Walle. Das Team arbeitet selbständig mit intensiver kollegialer Beratung, Fachberatung und Supervision.
Mitzubringen sind eine abgeschlossene sozialpädagogische oder psychologische Ausbildung, die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten im Team, die Energie, durch Engagement und Qualität zu überzeugen, eine integre offene Persönlichkeit, Lust auf diese Art von „Entwicklungshilfe“ und auf eigene fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
Wir bieten: ein kleines erfahrenes Team, abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben, eine sorgfältige Einarbeitung.
Eine Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TVL-SuE, freiwillige Sonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fachberatung, Supervision und Fortbildung
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Firmenfitness, eine bezuschusste MIA – Karte
Bei Interesse wendet Euch bitte an Ute Wölk, u.woelk@afj-jugendhilfe.de oder telefonisch unter 0172 80 677 59
Für unsere Heilpädagogisch-Therapeutische Wohngruppe suchen wir zum 01.07.22 eine/n Psycholog:in (m/w/d) mit 20 Std. / Woche (unbefristet).
Unsere Therapeutische Wohngruppe bietet Platz für acht junge Menschen mit pädagogisch-therapeutischem Bedarf. Das Kernteam besteht aus Pädagog*innen, Psycholog*innen und den studentischen Nachtwachen.
Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die aufgrund traumatischer Erfahrungen Verhaltensauffälligkeiten, Ängste und Unsicherheiten entwickelt haben. In der Wohngruppe bieten wir ihnen einen sicheren Ort, verlässliche Beziehungen und einen klar strukturierten Alltag.
Das Haus vereint die Möglichkeit, im eigenen Wohnraum zu leben, mit der Chance, Gemeinschaft zu erleben und daran zu wachsen. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen unterstützen Sie die jungen Menschen dabei, sich zu stabilisieren, ihre Entwicklung nach voranzubringen und ihre Gesundheit zu verbessern. Dazu pflegen wir ein tragfähiges Netzwerk mit Therapeut*innen, Ärzt*innen, Schulen und Vereinen.
- Sie bringen Ihre psychologisch-therapeutische Perspektive und Expertise in die multiprofessionelle Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team ein
- Sie bieten 1x pro Woche Einzelgespräche für die Jugendlichen an
- Sie unterstützen das Team bei der Einschätzung von Symptomen und Verhaltensauffälligkeiten
- Sie begleiten das Aufnahmeverfahren und den Entwicklungsprozess der Jugendlichen und führen (test)psychologische Diagnostik und Einschätzungen durch.
- Sie unterstützen das Team bei krisenhaften Entwicklungen
- Sie arbeiten systemorientiert und initiieren nach Bedarf die Einbindung des familiären und sozialen Bezugssystems der Jugendlichen
Was wir uns wünschen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie
- Sie haben erste berufliche Erfahrungen in den Hilfen zur Erziehung gesammelt.
- Sie haben eine therapeutische Zusatzqualifikation, befinden sich in Ausbildung in einem approbierten Psychotherapieausbildung oder streben eine an
- Sie haben Erfahrungen mit Verhaltensaufälligkeiten bei vielschichtig belasteten Jugendlichen in Folge von Traumata
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Psychotraumatologie und Traumapädagogik
- Sie zeichnen sich durch ein verlässliches und kompetentes Gegenüber aus und haben Freude daran, die jungen Menschen bei ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen und ihnen in herausfordernden Situationen und (Entwicklungs)-Krisen kompetent zur Seite zu stehen.
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit den Herkunftsfamilien sowie mit unseren Kooperationspartnern.
- Sie haben Lust auf Teamarbeit sind konfliktfähig und bringen viel Empathie und Humor mit.
- Sie haben Spaß daran, ihre Arbeit aktiv und engagiert zu gestalten und eigene Ideen einzubringen.
- Sie sind selbstreflektiert und zeigen großes Interesse daran, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten
- ein kollegiales Arbeitsklima im Team, sorgfältige Einarbeitung, interne Fortbildung, Fachberatung und Supervision. Die Bezahlung erfolgt nach dem TV-L S.
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Freiraum für eigene Ideen in einem sinnstiftenden Arbeitsfeld
- eine Förderung von Fort- und Weiterbildung
- eine sorgfältige Einarbeitung
- regelmäßige Fachberatung und Supervision
- eine tarifliche Vergütung in Anlehnung an den TV-L
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Onlinebewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als eine pdf-Datei an: b.hamann@afj-jugendhilfe.de
Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich gerne an:
Björn Hamann (Pädagogische Leitung)
Tel.: 0176 10543705
Wir suchen für unsere Erlebnisfarm Ohlenhof in Gröpelingen eine:n Sozialpädagog:in (m/w/d) oder eine im Sinne des Fachkräftegebotes gleichgestellte Fachkraft für 39,2 Stunden ab sofort als Krankheitsvertretung.
Näheres zum Aufgabenfeld erfahren Sie auf der Farm unter Tel.: 0176/10067499.
Bewerbungen und Nachfragen zur Stelle richten Sie gern an:
Heike Meer, Tel: 0176/ 10005278, Email: h.meer@afj-jugendhilfe.de
Für unser Wohngruppenhaus EMIL für unbegleitete minderjährige Geflüchtete suchen wir zum 1.6.22, ggfs. später, eine weitere pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 32 (max. 35) Wochenstunden. Die Gruppe der Jugendlichen ist am 1.3.22 aus der Notaufnahme im Lidicehaus in das neue Haus umgezogen. Wir sind dabei, das Angebot auf- und auszubauen, Neues zu gestalten und den Jugendlichen einen sicheren Ort zu schaffen, von dem aus sie sich einleben und verselbstständigen können. Unser Kernteam arbeitet seit November vergangenen Jahres und benötigt für diese herausfordernde Aufgabe Verstärkung.
EMIL liegt sehr zentral in einem ehemaligen Hostel in der Innenstadt. Sowohl das Haus als auch die pädagogische Ausrichtung bieten noch viel Raum für neue Ideen. Die Bezahlung erfolgt angelehnt an den T-VL S zuzüglich Zulagen und Benefits. Die Betreuung findet im Bezugsbetreuersystem in drei Schichten zwischen 8.00 Uhr morgens und 20.30 Uhr am Abend statt. Wenn Sie die Aufgabe eine neue Einrichtung in Bremen mitzugestalten interessiert, melden sie sich bitte gern per Mail bei mir.
Im Team "Familienhilfe und Gesundheit", suchen wir ab sofort oder später je eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder gleichgestellter Qualifikation. Wir wünschen uns eine Persönlichkeit gern mit ersten tätigkeitsrelevanten beruflichen Erfahrungen als verlässliches und kompetentes Gegenüber für die Kinder, Jugendlichen und Familien und alle anderen Beteiligten. Alle unsere Teams arbeiten selbstständig und werden durch regelmäßige Fachberatung und Supervision unterstützt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 30 Stunden.
Das Team "Östliche Vorstadt" arbeitet im Schwerpunkt „Erzieherische Hilfen für Familien und Jugendliche mit Diabetes oder anderen chronischen Erkrankungen“. Im Idealfall sollten Sie für diese Stelle entsprechendes fachliches Interesse und gegebenenfalls persönliche Nähe zu diesem Themenschwerpunkt mitbringen.
Wir bieten Ihnen:
- Ein kleines erfahrenes Team
- Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben
- Eine sorgfältige Einarbeitung
- Eine Bezahlung in Anlehnung an TV-SuE, freiwillige Sonderzahlungen, 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten, größtenteils am Nachmittag
- Regelmäßige Fachberatung, Supervision und Fortbildung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gern an die Pädagogische Leitung.
Ansprechpartnerin:
Ute Wölk
Tel.: 0172 8067759
u.woelk(at)afj-jugendhilfe.de
Seit dem 1.3.22 betreuen wir 12 in Bremen neu angekommene geflüchtete junge Menschen im Haus EMIL. Das ehemalige Hostel ist zentral gelegen und bietet viel Raum für Menschen und neue Ideen. Für unser Schlafwachenteam suchen wir noch eine Student*in (m/w/d), vorzugsweisen der Sozialen Arbeit oder vergleichbar) für 60 Stunden im Monat.
Wir freuen uns über verantwortungsbewusste und zuverlässige Studenten (m/w/d), gern mit interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen.
Für nähere Informationen wendet euch gern an Anna Bischof: a.bischof@afj-jugendhilfe.de, Tel.: 01577 7928968
Bewerbungen sendet bitte per Mail mit Anhängen im PDF Format, vielen Dank!