- Projekte
- Kooperationen
- AfJ-Jugendhilfe
- Verein
Online-Bewerbungen
Wenn Sie sich unter unserer Rubrik „Jobs“ auf eine Stellenausschreibung bewerben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens, soweit dies erforderlich ist.
Im Rahmen Ihrer Online-Bewerbung verarbeiten wir Name, Anschrift, sonstige Kontaktdaten, Geburtsdatum, Ausbildung / Berufserfahrung, Ergebnisse des Personalauswahlverfahrens und vergleichbare Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen). Die Verarbeitung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten (z.B. Gesundheitsdaten) erfolgt auf Grundlage des Art. 9 DS-GVO ausschließlich, sofern sie für einen oder mehrere festgelegte Zwecke ausdrücklich eingewilligt haben oder sofern dies für die Ausübung von Rechten oder die Erfüllung von Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erforderlich ist.
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich bei Ihnen selbst erhoben, sofern sie uns nicht von anderer Stelle, insbesondere von Behörden oder – wenn Sie uns Dritte als Referenzen nennen – von diesen Dritten, mitgeteilt werden.
Kategorien weiterer Empfänger der personenbezogenen Daten sind die Personalabteilung, die Geschäftsleitung, die zuständigen Abteilungseiter bzw. direkten Vorgesetzten. Es erfolgt keine Datenübermittlung an Dritte oder an ein Land außerhalb der Europäischen Union.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich für die Dauer des Bewerbungsverfahrens sowie für weitere 6 Monate darüber hinaus. Sollte Ihre Bewerbung leider zu keiner Einstellung bei uns führen, speichern wir Ihre Bewerbungsdaten darüber hinaus in unserem Bewerberpool, sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben. In diesem Fall speichern wir Ihre Daten längstens bis wir Sie für eine andere Stelle gewinnen konnten oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Wenn Ihre Bewerbung zu einer Anstellung bei uns führt, werden Ihre Bewerbungsdaten anschließend zum Zwecke der Begründung, Durchführung und Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses weiterhin gespeichert und verarbeitet. Über diese Zweckänderung werden Sie in diesem Falle gesondert informiert.
Jobs
Willkommen in unseren Teams
Haben Sie Lust, bei uns mitzuarbeiten und sich gemeinsam mit netten Kolleg:innen für Kinder, Jugendliche und Familien in Bremen einzusetzen? Wir suchen immer wieder engagierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere ambulanten, teilsttionären und stationären Teams. Nachfolgend finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns aber auch über Ihre Initiativ-Bewerbung an bewerbung@afj-jugendhilfe.de oder Ihr Interesse an einem Praktikumsplatz im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit. Plätze für ein Duales Studium können wir leider nicht anbieten. Für alle Bewerbungen gilt: Bitte senden Sie Anhänge ausschließlich im PDF-Format.
Folgende Stellen sind aktuell zu besetzen:
Für unsere stationären, teilstationären und ggfs. auch ambulanten Hilfen zur Erziehung suchen wir ab sofort oder später eine:n Kolleg:in (m/w/d) für 30 Wochenstunden als Fachkraft, die längerfristige Vertretungen übernimmt.
Mitzubringen sind eine abgeschlossene sozialpädagogische oder psychologische Ausbildung, die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten im Team, eine integre, verantwortungsbewusst und offene Persönlichkeit, Lust auf diese abwechslungsreiche und vielfältige Arbeit, die einen guten Einblick in die verschiedenen Hilfearten und Angebote vermittelt.
Wir bieten nette Teamkolleg:innen, fachliche und supervisorische Begleitung und eine sorgfältige Einarbeitung.
Wir zahlen in Anlehnung an TVL-SuE, leisten Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, bieten Firmenfitness, eine bezuschusste MIA – oder Deutschlandkarte, gewähren 30 Tage Urlaub, 2 weitere freie Tage an Heiligabend und Sylvester. Die Arbeitszeiten sind flexibel. Je nach Einsatzort muss auch an Wochenenden gearbeitet werden können.
Die Stelle ist unbefristet.
Bei Interesse wendet Euch bitte an Björn Hamann, b.hamann@afj-jugendhilfe.de, Tel.: 0176/10543706.
Für die ambulanten Hilfen zur Erziehung (insbesondere Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaften) suchen wir eine:n Kolleg:in (m/w/d) für 20-35 Wochenstunden in Bremen – Nord. Die Stelle ist unbefristet.
Wir bieten: ein kleines erfahrenes Team, abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben, eine sorgfältige Einarbeitung.
Wir zahlen in Anlehnung an TVL-SuE, leisten freiwillige Sonderzahlungen, bieten 30 Tage Urlaub plus 2 freie Tage an Heiligabend und Sylvester und 5 Fortbildungstage, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Firmenfitness, eine bezuschusste MIA – Karte, flexible Arbeitszeiten sowie regelmäßige Fachberatung und Supervision.
Bei Interesse wendet Euch bitte an Martina Boller, m.boller@afj-jugendhilfe.de, tel.: 0176/10543706
Für unsere Therapeutische Wohngruppe suchen wir ab 1. Juli 2023 eine/n Psycholog:in (m/w/d) mit 20 Std. / Woche (unbefristet). Es besteht die Möglichkeit weitere 6 Std./Woche in unserer Heolpädagogischen Tagesgruppe zu arbeiten.
Ihr Aufgabenbereich:
Unsere Therapeutische Wohngruppe bietet Platz für acht junge Menschen mit pädagogisch-therapeutischem Bedarf. Das Kernteam besteht aus Pädagog*innen, Psycholog*innen und studentischen Nachtwachen.
Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die auf Grund traumatischer Erfahrungen Verhaltensauffälligkeiten, Ängste und Unsicherheiten entwickelt haben. In der Wohngruppe bieten wir Ihnen einen sicheren Ort, verlässliche Beziehungen und einen klar strukturierten Alltag.
Das Haus vereint die Möglichkeit, im eigenen Wohnraum zu leben, mit der Chance, Gemeinschaft zu erleben und daran zu wachsen. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen unterstützen Sie die jungen Menschen dabei, sich zu stabilisieren, ihre Entwicklung voranzubringen und ihre Gesundheit zu verbessern.
Sie unterstützen und beraten die pädagogischen Fachkräfte in psychologischen Fragen. Sie begleiten das Aufnahmeverfahren und den Entwicklungsprozess der Jugendlichen und halten für die jungen Menschen therapeutische Angebote vor, z. B. in Form von psychologischen Einzelgesprächen.
Was wir uns wünschen:
• Sie haben erste berufliche Erfahrungen in den Hilfen zur Erziehung gesammelt.
• Sie streben eine psychotherapeutische Weiterbildung an, befinden sich gerade in einer oder verfügen über eine therapeutische Zusatzqualifikation.
• Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Psychotraumatologie und Traumapädagogik.
• Sie haben Erfahrungen mit (traumabasierten) Verhaltensauffälligkeiten bei vielschichtig belasteten Jugendlichen.
• Sie zeichnen sich durch ein verlässliches und kompetentes Gegenüber aus und haben Freude daran, die jungen Menschen in herausfordernden Situationen und (Entwicklungs)-Krisen zur Seite zu stehen.
• Sie haben Lust auf Teamarbeit, sind konfliktfähig und bringen Empathie und Humor mit.
• Sie haben Spaß daran, ihre Arbeit aktiv und engagiert zu gestalten.
Therapeutische Wohngruppe Diedrich-Wilkens-Straße
• Sie sind selbstreflektiert und zeigen großes Interesse daran, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen
• eine unbefristete Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten
• ein kollegiales Arbeitsklima im Team
• eine sorgfältige Einarbeitung
• regelmäßige Fachberatung und Supervision
• eine tarifliche Vergütung in Anlehnung an den TV-L SuE.
• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Freiraum für eigene Ideen in einem sinnstiftenden Arbeitsfeld
• eine Förderung von Fort- und Weiterbildung
• eine betriebliche Altersvorsorge
• Firmenfitness
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Onlinebewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als eine pdf-Datei an: b.hamann@afj-jugendhilfe.de
Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich gerne an: Björn Hamann (Pädagogische Leitung) - Tel.: 01 76 / 10 54 37 05
In der Nähe der Innenstadt werden in einer Wohngruppe unbegleitete minderjährige männliche Geflüchtete ab 16 Jahren von der AfJ e.V. Kinder- und Jugendhilfe betreut. Das Haus EMIL befindet sich in einem charmanten, großen ehemaligen Hostel und bietet Platz für bis zu 20 Jugendliche.
Im Haus EMIL sollen die Jugendlichen ein neues und vor allem sicheres zu Hause finden, in dem sie mehr als nur ein Dach über den Kopf haben. Das große Haus bietet den Jugendlichen auf der einen Seite genug Raum für ihre Privatsphäre, aber genauso bieten gemeinschaftlich genutzte Räume die Möglichkeit des Zusammenkommens.
Die Jugendlichen erfahren in der Wohngruppe EMIL durch die Mitarbeitenden einen professionellen und respektvollen Umgang mit sich und ihren Erfahrungen. Es wird im Bezugsbetreuersystem gearbeitet, dabei geht es in der Bezugsbetreuung mit den Jugendlichen vor allem darum eine tragfähige Beziehung aufzubauen, um den Jugendlichen die individuellen Anforderungs- und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen und diese unterstützend zu begleiten. In unserem Verständnis ist das nur möglich, wenn die Jugendlichen ihre Betreuung als partizipativ erleben.
Das Team ist multiprofessionell aufgestellt. Die Betreuung findet von montags bis freitags in drei Schichten von 8:00 morgens bis 20:30 abends und in vereinzelten Wochenendschichten statt.
Für diese spannende Aufgabe suchen wir zum 15.05.2023 oder später für 39,2 Wochenstunden eine:n motivierte:n Sozialpädagog:in, Erzieher:in, Psycholog:in oder eine Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation (m/w/d) die ihre eigenen Ideen im Rahmen des Projektes einbringen und sowohl das Haus als Zuhause für die Jugendlichen als auch die pädagogische Arbeit mitgestalten will.
Wir bieten:
• Eine spannende und sinnstiftende Aufgabe
• Vergütung entsprechend dem TV-L SuE, eine freiwillige Jahressonderzahlung, Heimzulage und Extravergütung der Rufbereitschaften
• Die Möglichkeit für Hanse-Fit
• Die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
• Einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme oder Bewerbung unter: a.bischof@afj-jugendhilfe.de oder unter 01577 7928968
Für das Team der Mobilen Betreuung (MoB) suchen wir ab sofort eine*n Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) (oder gleichgestellte Qualifikation im Sinne des Bremer Fachkräftegebotes) mit 39,2 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Die MoB ist ein Trägerverbund, in dem der AfJ e.V Kinder- und Jugendhilfe Bremen, das DRK – Kreisverband Bremen e.V. und petri&eichen – Diakonische Jugendhilfe gGmbH mit vielseitigen Fachkompetenzen, Ressourcen und Erfahrungen gleichberechtigt kooperieren.
Ihr Aufgabengebiet
Die Mobile Betreuung (MoB) ist ein langfristig angelegtes stationäres Betreuungsangebot für Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, die auf Grund ihrer hochbelasteten Biografie durch andere Betreuungssettings nicht erreicht werden können. Das Angebot orientiert sich daher stark an der Lebenswelt der jungen Menschen. Die Unterbringung und Betreuung erfolgt dabei in trägereigenen Einzelwohnungen mit einer Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit und einer festen Bezugsbetreuung und Vertretung. In diesem Rahmen fassen die jungen Menschen Vertrauen und können sich schrittweise auf ihr selbständiges Leben einlassen. Ziel ist es, dass die Jugendlichen schrittweise mehr Eigenverantwortung und Selbstfürsorge entwickeln, eine feste Tagesstruktur erlernen und klare Zukunftsperspektiven finden.
Was wir uns wünschen
- Sie haben erste berufliche Erfahrungen in den Hilfen zur Erziehung gesammelt.
- Sie haben Erfahrungen mit (traumabasierten) Verhaltensauffälligkeiten bei vielschichtig belasteten Jugendlichen.
- Sie zeichnen sich durch ein verlässliches und kompetentes Gegenüber aus, sind belastbar und haben Freude daran, die jungen Menschen in herausfordernden Situationen und (Entwicklungs)-Krisen zur Seite zu stehen.
- Sie haben Lust auf Teamarbeit, sind konfliktfähig und bringen Empathie und Humor mit
- Sie haben Spaß daran, ihre Arbeit aktiv und engagiert zu gestalten.
- Sie sind selbstreflektiert und zeigen großes Interesse daran, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten
- ein kollegiales Arbeitsklima im Team
- eine sorgfältige Einarbeitung
- regelmäßige Fachberatung und Supervision
- eine tarifliche Vergütung in Anlehnung an den TV-L SuE.
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Freiraum für eigene Ideen in einem sinnstiftenden Arbeitsfeld
- eine Förderung von Fort- und Weiterbildung
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Onlinebewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als eine pdf-Datei an:
b.hamann@afj-jugendhilfe.de
Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich gerne an: Björn Hamann (Pädagogische Leitung) - Tel.: 01 76 / 10 54 37 05
AfJ e.V. - Kinder- und Jugendhilfe Bremen
Außer der Schleifmühle 55 – 61
28203 Bremen
Für unsere Therapeutische Wohngruppe in Bremen-Hemelingen suchen wir ab sofort eine/n Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder eine Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation (gem. dem Bremer Fachkräftegebot) mit bis zu 29 Std. / Woche (unbefristet).
Der AfJ e.V. - Kinder- und Jugendhilfe Bremen ist ein freier und gemeinnütziger Jugendhilfeträger. Seit über vierzig Jahren engagieren wir uns für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien mit Angeboten in den ambulanten und stationären Erziehungshilfen, der Jugendförderung und in Form von innovativen Projekten.
Ihr Aufgabenbereich
Unsere Therapeutische Wohngruppe bietet Platz für acht junge Menschen mit pädagogisch-therapeutischem Bedarf. Das Kernteam besteht aus Pädagog*innen, Psycholog*innen und studentischen Nachtwachen.
Das Angebot richtet sich an junge Menschen, die aufgrund traumatischer Erfahrungen Verhaltensauffälligkeiten, Ängste und Unsicherheiten entwickelt haben. In der Wohngruppe bieten wir Ihnen einen sicheren Ort, verlässliche Beziehungen und einen klar strukturierten Alltag.
Das Haus vereint die Möglichkeit, im eigenen Wohnraum zu leben, mit der Chance, Gemeinschaft zu erleben und daran zu wachsen. Gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen unterstützen Sie die jungen Menschen dabei, sich zu stabilisieren, ihre Entwicklung voranzubringen und ihre Gesundheit zu verbessern. Dazu pflegen wir ein tragfähiges Netzwerk mit Therapeut*innen, Ärzt*innen, Schulen und Vereinen.
Was wir uns wünschen
- Sie haben erste berufliche Erfahrungen in den Hilfen zur Erziehung gesammelt.
- Sie zeichnen sich durch ein verlässliches und kompetentes Gegenüber aus und haben Freude daran, die jungen Menschen bei ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen und ihnen in herausfordernden Situationen und (Entwicklungs)-Krisen kompetent zur Seite zu stehen.
- Sie haben Interesse an der Arbeit mit den Herkunftsfamilien sowie mit unseren Kooperationspartnern.
- Sie haben Lust auf Teamarbeit, sind konfliktfähig und bringen viel Empathie und Humor mit.
- Sie haben Spaß daran, ihre Arbeit aktiv und engagiert zu gestalten und eigene Ideen einzubringen.
- Sie sind selbstreflektiert und zeigen großes Interesse daran, ihre Kompetenzen zu erweitern und sich weiterzuentwickeln.
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete Stelle mit Entwicklungsmöglichkeiten
- ein kollegiales Arbeitsklima im Team, sorgfältige Einarbeitung, interne Fortbildung, Fachberatung und Supervision. Die Bezahlung erfolgt nach dem TV-L SuE.
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Freiraum für eigene Ideen in einem sinnstiftenden Arbeitsfeld
- eine sorgfältige Einarbeitung
- regelmäßige Fachberatung und Supervision
- eine tarifliche Vergütung in Anlehnung an den TV-L
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Onlinebewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als eine pdf-Datei an: b.hamann@afj-jugendhilfe.de
Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich gerne an: Björn Hamann (Pädagogische Leitung) - Tel.: 01 76 / 10 54 37 05
AfJ e.V. - Kinder- und Jugendhilfe Bremen
Außer der Schleifmühle 55 – 61
28203 Bremen
Mobil: 0176-10543705
Mail: b.hamann@afj-jugendhilfe.de
Für unsere Heilpädagogische Tagesgruppe auf der Erlebnisfarm Ohlenhof zum 15.05.2023 oder später jeweils
eine Mitarbeiter*in m/w/d für 30 und für 15 Wochenstunden.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in, Heilpädagog:in, oder ein vorhandener Bachelor Abschluss in Sozialer Arbeit oder Psychologie.
Hilfe zur Erziehung in einer Tagesgruppe ist eine Jugendhilfemaßnahme nach § 32 SGB VIII und unterstützt die Entwicklung des Kindes oder des Jugendlichen durch soziales Lernen in der Gruppe, Begleitung der schulischen Förderung und Elternarbeit. Damit sichert sie den Verbleib des Kindes oder des Jugendlichen in seiner Familie.
In unserer Heilpädagogischen Tagesgruppe auf der Erlebnisfarm Ohlenhof betreuen wir zehn Kinder, die aufgrund schwieriger Familien- und Lebenssituationen einen besonderen Förder- und Entwicklungsbedarf aufweisen.
Das weitläufige Farmgelände mit vielen Tieren bietet gute Entfaltungsmöglichkeiten und viel Platz für Bewegung und Spiel im Freien.
Kern unserer Arbeit ist die soziale, emotionale und kognitive Förderung der Kinder. Wir setzen uns für ihre Integration in Familie, Schule und Gruppen ein.
Dem sozialen Lernen, dem Einüben von Regeln und Grenzen kommt große Bedeutung zu. Wir bieten dafür verlässliche Strukturen.
Wir ermutigen die Kinder zu Selbstwahrnehmung und Selbstausdruck und sind zugewandte, vertrauensvolle Partner:innen.
Mit den Eltern arbeiten wir intensiv zusammen und unterstützen sie in allen Fragen der Erziehung und des familiären Miteinanders. Der Verbleib der Kinder in der Familie, die Verbesserung der Erziehungsbedingungen in der Familie und die Sicherung des Kindeswohls sind dabei von zentraler Bedeutung.
Unsere Teammitglieder haben verschiedene Ausbildungen (Erzieherin, Sozialpädagoge, Kunsttherapeutin, Psychologin) sowie therapeutische und systemische Zusatzqualifikationen.
Fachberatung, psychologische Diagnostik und regelmäßige Supervision gehören zu unseren fachlichen Standards.
Die Arbeitszeiten verteilen sich auf einzelne, vollständige Tagesdienste, die von Montag bis Freitag zwischen 11 und 18:00 Uhr liegen. In den Schulferien liegen die Betreuungszeiten zwischen 9:00 und 14:00.
Die Vergütung richtet sich nach dem vorhandenen Abschluss.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte online an:
h.meer@afj-jugendhilfe.de
Bei Rückfragen zum Arbeitsplatz können Sie gerne auch telefonisch mit der pädagogischen Leitung, Frau Meer, unter 0176 / 1000 52 78 Kontakt aufnehmen.
Wir suchen für den Einsatz in den ambulanten Teams in Walle und Bremen-Nord eine studentische Urlaubs- und Krankheitsvertretung (m/w/d). Voraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit oder Psychologie. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Familienhilfe.
Wir bieten eine spannende und sinnvolle Aufgabe, sorgfältige Einarbeitung und Teamanbindung.
Wir freuen uns auf Bewerber:innen (m/w/d), die den Jugendlichen und Familien ein verlässliches und kompetentes Gegenüber sein möchten und mit Freude und Verantwortungsbewusstsein unsere Fachkräfte vertreten.
Die Arbeitszeiten liegen flexibel, meist in den Nachmittagsstunden. Nachfragen richtet gern telefonisch an: Martina Boller, Tel.: 0176 10543706 oder Ute Wölk, Tel.: 0172 8067759
Bitte sendet eine Kurzbewerbung mit Lebenslauf an:
m.boller@afj-jugendhilfe.de oder
Pädagogische Fachkraft mit Hausleitungsfuntion in unserem Kooperationsprojekt Jubunto
Die Junge Stadt gGmbH ist ein junger innovativer Träger von Hilfen zur Erziehung und Jugendförderung. Gesellschafter sind die Hans-Wendt-Stiftung und der AfJ e.V., Kinder- und Jugendhilfe Bremen.
Für unsere inklusive heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppe in der Bremer Neustadt suchen wir zum nächstmöglchen Zeitpunkt eine Sozialpädagog:in, Psycholog:in (oder vergleichbar im Sinne des Fachkräftegebotes)
als pädagogische Fachkraft und Teamleitung.
In den 35 Wochenstunden sind 10 Stunden für die Leitungsfunktion enthalten.
Die Stelle ist unbefristet.
In der Wohngruppe leben 8 Jugendliche (m/w/d) ab 15 Jahren mit und ohne chronische Erkrankung wie z.B. Diabetes mellitus Typ 1, die rund-um-die-Uhr betreut werden.
Die Wohngruppe hat sich in den vergangenen Jahren von einem Pionierprojekt zu einem etablierten Vorzeigemodell inklusiver stationärer Jugendhilfe entwickelt, das in Bremen und darüber hinaus einzigartig ist. Unser multiprofessionelles Team arbeitet hoch engagiert und entwickelt seine Fachlichkeit laufend weiter. Das Haus ist ein wohnlicher und sicherer Ort zum Leben und erwachsen Werden für eine sehr diverse Gruppe von Jugendlichen geworden.
Wir freuen uns über eine Teamleitung, gern mit erster Führungserfahrung, die diese Entwicklung gemeinsam mit dem Team weiter gestaltet und sich mit dem besonderen inhaltlichen Schwerpunkt identifiziert.
Wir bieten eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder, Unterstützung durch erfahrene Fachliche Leitungen, externe Supervision und natürlich eine hochspannende und sinnvolle Aufgabe.
Nachfragen und Bewerbungen richten Sie gern an:
Martina Boller, Mobil: 0176/10543706, martina.boller@jungestadt.de oder
Karin Jaerleby; Mobil: 0178/3308458, karin.jaerleby@jungestadt.de
Psycholog*in (m/w/d) für unser Kooperationsprojekt GREENHOUSE
Die Junge Stadt gGmbH ist eine Kooperation zwischen AfJ e.V., Kinder- und Jugendhilfe Bremen und der Hans-Wendt-Stiftung. Neuestes gemeinsames Projekt ist das GREENHOUSE, eine stationäre therapeutische Wohneinrichtung für Jugendliche ab 13 Jahren im Alten Pumpwerk in Oslebshausen.
Das GREENHOUSE ist im Sinne eines „Gewächshauses“ ein Ort zum Nachreifen und Lernen für Jugendliche, die sozial, emotional und seelisch Entwicklungsschritte nachholen müssen, die nicht genügend in ihre Fähigkeiten und in ihre Zukunft vertrauen können, um in die Schule zu gehen und die hier einen sicheren Ort, Halt, Orientierung, eine gute Basisversorgung, Tagesstruktur und verlässliche Bezugsbetreuer*innen finden.
Gartentherapeutisches Arbeiten, Handwerk, Sport, Kunst, Theater, sowie außerschulische Lernangebote erweitern den Erlebnishorizont der Jugendlichen. Wir befinden uns noch am Beginn des Projektes, der Start war im November letzten Jahres, so bleibt noch viel Freiraum eigene Ideen umzusetzen und den Arbeitsbereich auszugestalten.
Eine erfahrene Hausleitung ist vor Ort. Die pädagogische Betreuung ist über einen Schichtplan tagsüber – auch an Wochenenden - geregelt, nachts sind Schlafwachen im Haus.
Für dieses spannende Projekt suchen wir eine/einen Psychologin/ Psychologen (m/w/d) vorzugsweise in Therapieausbildung. Der Stundenumfang beträgt 30 Wochenstunden.
Die Aufgabe umfasst die Beratung der Bewohner:innen und der Mitarbeitenden in Bezug auf ihre Bezugsjugendlichen.
Wir freuen uns auf motivierte und engagierte Teamplayer, die mit Herzblut an dieses Projekt herangehen.
Wir bieten
- Eine spannende und sinnstiftende Aufgabe in einem innovativen Projekt mit großen Gestaltungsspielräumen
- Vergütung entsprechend dem TV-L SuE, freiwillige Jahressonderzahlung
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Bewerbung unter:
heike.meer@jungestadt.de oder telefonisch: Heike Meer, Hausleitung, 0176/10005278