Pinwand
Ehre dem Ehrenamt
Große Ehre für unser Projekt „FUGE – Familien unterstützen und Gemeinsamkeit entwickeln“
Gemeinsam mit der DAK-Gesundheit stellten wir am vergangenen Samstag unsere Initiative beim Bürgerfest von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Park von Schloss Bellevue in Berlin vor. Unser Projekt FUGE hat im letzten Jahr den Kassenwettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ auf Bundes- und Landesebene gewonnen. Das Bürgerfest des Bundespräsidenten bot unter dem Motto „Im WIR verbunden“ den bisherigen Gewinnerinnen und Gewinnern eine öffentliche Bühne und würdigte so das herausragende Ehrenamt für Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auf Landesebene unterstützt Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard als Schirmherrin die Kampagne.
„Unser Land bleibt ein Land des Miteinander und Gemeinsinns“,
sagte der Bundespräsident in seiner bemerkenswerten Eröffnungsrede zum Bürgerfest. „Geben wir der Demokratie ein Gesicht - so wie sie es tun.“ Aus diesem Grund lud Herr Steinmeiner gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender zum Empfang ins Schloss Bellevue. Dabei auch Dr. Britta Grote als Vertreterin der Bremer Initiative „Fuge“, dem Bundessieger beim DAK-Wettbewerb ‚Gesichter für ein gesundes Miteinander‘ 2022. Gemeinsam mit anderen Gewinnerteams des DAK-Wettbewerbs wurde das ausgezeichnete Projekt „FUGE“ auch am Pavillon der Krankenkasse vorgestellt. „Wird bei einem Kind eine chronische Erkrankung diagnostiziert, steht oft die gesamte Familie plötzlich vor vielen gravierenden Herausforderungen. Das Familienleben gerät sprichwörtlich aus den Fugen. Um diese Familie im Alltag zu unterstützen, schult und vermittelt das Programm „FUGE“ ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und macht Angebote zur Kinderbetreuung“, sagte Inga Oppenhausen, Projektleiterin der Afj e.V. Kinder- und Jugendhilfe Bremen.



Bundeswettbewerb: Projekt FUGE gewinnt 1. Platz
FUGE gewinnt den 1. Platz beim Bundeswettbewerb für ein gesundes Miteinander 2022
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit mehr als 200 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für Gesundheits-Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen. Gesucht waren Menschen, die sich mit besonderen Präventions- oder Gesundheitsangeboten für andere einsetzen.
"Das Projekt ist eine Art Leuchtturm mit bundesweiter Strahlkraft", so die Jury.
Über diesen Preis freuen wir uns sehr!
HIER gehts zur Pressemitteilung.

Besuchen Sie die Erlebnisfarm Ohlenhof
Informationen zur Erlebnisfarm Ohlenhof mit allen Angeboten findet ihr ab sofort unter diesem Link:
ERLEBNISFARM OHLENHOF
Eine Spende für die Erlebnisfarm Ohlenhof und geflüchtete Jugendliche
Die Mitarbeitenden der Firma Atlas Titan (Beratungsfirma aus Bremen), haben 1000 Euro gesammelt und uns auf der Erlebnisfarm Ohlenhof übergeben. Das Geld wird anteilig für die Anschaffung eines neuen Mähers und zur Unterstützung der geflüchteten Jugendlichen in unserer Notaufnahme im Lidice Haus verwendet.
Ganz herzlichen Dank!

KONKRET-Preis: BKJE ist 1. Gewinner
BKJE bekommt den KONKRET-Preis 2023 für innovative Versorgung der Lilly Deutschland Stiftung
Unsere Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen (BKJE) hat den KONKRET-Preis 2023 für innovative Versorgung der Lilly Deutschland Stiftung gewonnen!
Bei der Preisverleihung am 15. Juni 2023 hat Dr. Britta Grote die mit einem Preisgeld von 10.000 EUR dotierte Auszeichnung vor Ort in Bad Homburg entgegengenommen.
Mit dem KONKRET-Preis fördert die Lilly Deutschland Stiftung innovative, kreative und pragmatische Lösungen für eine bessere Gesundheitsversorgung, die gemäß dem Leitsatz der Stiftung „Gesundheit weiterdenken“ als bislang. „Mit unserem Projekt BKJE schließen wir eine Versorgungslücke und unterstützen Familien mit chronisch erkrankten Kindern auf vielfältige Weise. Die Auszeichnung ist eine Wertschätzung unseres Engagements“, sagt Dr. Britta Grote. Die BKJE bietet Familien mit Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen kostenlos individuelle, psychosoziale Einzelberatung und unterstützt z.B. beim Beantragen von Leistungen, beim Organisieren und Umsetzen von Therapien im Alltag und bei der Vernetzung von Betroffenen.
Hier geht’s zur Pressemitteilung der Lilly Deutschland Stiftung zum KONKRET-Preis 2023.
Hier ein Bericht von Diabetes-kids.de über den KONKRET-Preis und die BKJE.
