Wir freuen uns Ihnen an dieser Stelle immer aktuelle Neuigkeiten von AfJ zu präsentieren.
Im Alltag bleibt nicht immer die Zeit, um sich mit Themen der Gesundheit zu beschäftigen. Gerade gesunde Ernährung ist vielen Menschen aber sehr wichtig. Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, ist körperlich fitter, hat mehr Energie und Leistungsfähigkeit und ist seltener krank. Aber was bedeutet ‚gesund‘? Sich immer ausgewogen zu ernähren erfordert ein hohes Maß an Wissen über Ernährung. Um dieses vor allem bei Kindern und Jugendlichen mit chronischen Krankheiten und deren Familien zu stärken, ist zum 01. September 2024 das Projekt ‚FIVE - Familien-Initiative zur Verbesserung ausgewogener Ernährung‘ gestartet. Dahinter stehen die Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen (BKJE) des AfJ e.V. Kinder und Jugendhilfe Bremen, gefördert durch den Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) im Namen und Auftrag der Ersatzkassen.
Die Verbesserungen zur Barrierfreiheit werden bis zum Ende des Jahres umgesetzt.
Das betrifft insbesondere Alternativtexte für Bilder, Einfache Sprache und eine Unterstützung des ScreenReaders.
Wir können Ihnen dann auch eine direkte Ansprechpartnerin nennen, die Ihnen bei Fragen oder Barrieren weiter hilft.
Die Umsetzung von ausreichend Kontrast, Tastaturzugänglichkeit, klare Navigation, Benutzerfreundliche Formulare und vieles mehr haben wir schon ausgebaut.
Wir möchten die Nutzung der Webseite für Menschen mit verschiedenen Einschränkungen erleichtern.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte unter Kontakt an unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Gemeinsam mit der DAK-Gesundheit stellten wir am vergangenen Samstag unsere Initiative beim Bürgerfest von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Park von Schloss Bellevue in Berlin vor. Unser Projekt FUGE hat im letzten Jahr den Kassenwettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ auf Bundes- und Landesebene gewonnen. Das Bürgerfest des Bundespräsidenten bot unter dem Motto „Im WIR verbunden“ den bisherigen Gewinnerinnen und Gewinnern eine öffentliche Bühne und würdigte so das herausragende Ehrenamt für Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auf Landesebene unterstützt Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard als Schirmherrin die Kampagne.
Aus diesem Grund lud Herr Steinmeiner gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender zum Empfang ins Schloss Bellevue. Dabei auch Dr. Britta Grote als Vertreterin der Bremer Initiative „Fuge“, dem Bundessieger beim DAK-Wettbewerb ‚Gesichter für ein gesundes Miteinander‘ 2022. Gemeinsam mit anderen Gewinnerteams des DAK-Wettbewerbs wurde das ausgezeichnete Projekt „FUGE“ auch am Pavillon der Krankenkasse vorgestellt. „Wird bei einem Kind eine chronische Erkrankung diagnostiziert, steht oft die gesamte Familie plötzlich vor vielen gravierenden Herausforderungen. Das Familienleben gerät sprichwörtlich aus den Fugen. Um diese Familie im Alltag zu unterstützen, schult und vermittelt das Programm „FUGE“ ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und macht Angebote zur Kinderbetreuung“, sagte Inga Oppenhausen, Projektleiterin der Afj e.V. Kinder- und Jugendhilfe Bremen.
Außer der Schleifmühle 55 - 61
28203 Bremen
Tel.: 0421 696 633-0
Fax: 0421 696 633-99
Mail: buero(at)afj-jugendhilfe.de
www.afj-jugendhilfe.de