Ehre dem Ehrenamt
Große Ehre für unser Projekt „FUGE – Familien unterstützen und Gemeinsamkeit entwickeln“
Gemeinsam mit der DAK-Gesundheit stellten wir am vergangenen Samstag unsere Initiative beim Bürgerfest von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Park von Schloss Bellevue in Berlin vor. Unser Projekt FUGE hat im letzten Jahr den Kassenwettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ auf Bundes- und Landesebene gewonnen. Das Bürgerfest des Bundespräsidenten bot unter dem Motto „Im WIR verbunden“ den bisherigen Gewinnerinnen und Gewinnern eine öffentliche Bühne und würdigte so das herausragende Ehrenamt für Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auf Landesebene unterstützt Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard als Schirmherrin die Kampagne.
„Unser Land bleibt ein Land des Miteinander und Gemeinsinns“, sagte der Bundespräsident in seiner bemerkenswerten Eröffnungsrede zum Bürgerfest. „Geben wir der Demokratie ein Gesicht - so wie sie es tun.“
Aus diesem Grund lud Herr Steinmeiner gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender zum Empfang ins Schloss Bellevue. Dabei auch Dr. Britta Grote als Vertreterin der Bremer Initiative „Fuge“, dem Bundessieger beim DAK-Wettbewerb ‚Gesichter für ein gesundes Miteinander‘ 2022. Gemeinsam mit anderen Gewinnerteams des DAK-Wettbewerbs wurde das ausgezeichnete Projekt „FUGE“ auch am Pavillon der Krankenkasse vorgestellt. „Wird bei einem Kind eine chronische Erkrankung diagnostiziert, steht oft die gesamte Familie plötzlich vor vielen gravierenden Herausforderungen. Das Familienleben gerät sprichwörtlich aus den Fugen. Um diese Familie im Alltag zu unterstützen, schult und vermittelt das Programm „FUGE“ ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und macht Angebote zur Kinderbetreuung“, sagte Inga Oppenhausen, Projektleiterin der Afj e.V. Kinder- und Jugendhilfe Bremen.