immer wieder engagierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere ambulanten, teilstationären und stationären Teams.
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns aber auch über Ihre Initiativ-Bewerbung an bewerbung@afj-jugendhilfe.de oder Ihr Interesse an einem Praktikumsplatz im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit. Für alle Bewerbungen gilt: Bitte senden Sie Anhänge ausschließlich im PDF-Format.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e Sozialpädagog:in oder ein:e pädagogische Fachkraft mit gleichwertigem Abschluss (w/m/d)
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Für unsere Therapeutische Wohngruppe Diedrich-Wilkens-Straße suchen wir ab dem 01.10.2025 eine:n Werkstudent:in als Schlafwache (w/m/d). Der Stundenumfang beträgt 60 Stunden/Monat. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Die Therapeutische Wohngruppe ist eine traumapädagogisch ausgerichtete Wohngruppe für acht junge Menschen im Alter von 15 bis 20 Jahren. Sie soll ein sicherer und integrativer Ort sein, in dem sich Jugendliche stabilisieren und entwickeln können.
Der Kern der Arbeit ist, die Jugendlichen in den Abendstunden beim „Zuhause-Sein“ zu begleiten, d. h. den Abend mit den Jugendlichen zu gestalten (Gespräche, Spiele, Hausaufgabenhilfe etc.), und in der Nacht für die Jugendlichen ansprechbar zu sein. Die Jugendlichen werden am nächsten Morgen geweckt, und der Start in den Tag wird im Haus begleitet.
Für unser Wohngruppenhaus EMIL für unbegleitete minderjährige Geflüchtete suchen wir zum 01.10.2025 eine:n Werkstudent:in als Schlafwache (m/w/d).
Der Stundenumfang beträgt 60 Stunden/Monat. Die Stelle ist auf ein Jahr befristet. Zu den Aufgaben als Schlafwache gehören vor Allem die Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen in ihrem Alltag. Die Betreuung der jungen Menschen findet in den Abendstunden (Gespräche, Spiele, Hausaufgabenhilfe etc.) statt, es muss eine Nachtbereitschaft sicher gestellt werden, die Jugendlichen werden am nächsten Morgen geweckt und der Tagesstart im Haus wird begleitet.
Für das Team der Mobilen Betreuung (MoB) suchen wir zum 01.11.2024 ggfs. später eine*n Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (w/m/d) (oder gleichgestellte Qualifikation im Sinne des Bremer Fachkräftegebotes) mit 39,2 Wochenstunden.
Die MoB ist ein Trägerverbund, in dem der AfJ e.V Kinder- und Jugendhilfe Bremen, das DRK – Kreisverband Bremen e.V. und petri&eichen – Diakonische Jugendhilfe gGmbH mit vielseitigen Fachkompetenzen, Ressourcen und Erfahrungen gleichberechtigt kooperieren.
Die Mobile Betreuung (MoB) ist ein langfristig angelegtes stationäres Betreuungsangebot für Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, die auf Grund ihrer hochbelasteten Biografie durch andere Betreuungssettings nicht erreicht werden können. Das Angebot orientiert sich daher stark an der Lebenswelt der jungen Menschen. Die Unterbringung und Betreuung erfolgt dabei in trägereigenen Einzelwohnungen mit einer Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit und einer festen Bezugsbetreuung und Vertretung. In diesem Rahmen fassen die jungen Menschen Vertrauen und können sich schrittweise auf ihr selbständiges Leben einlassen. Ziel ist es, dass die Jugendlichen schrittweise mehr Eigenverantwortung und Selbstfürsorge entwickeln, eine feste Tagesstruktur erlernen und klare Zukunftsperspektiven finden.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme oder Bewerbung unter:
Mail: bewerbung@afj-jugendhilfe.de
Für unser Team der ambulanten Hilfen zur Erziehung (insbesondere der Sozialpädagogischen Familienhilfen und der Erziehungsbeistandschaften) in Bremen-Mitte suchen wir
eine:n Sozialpädagog:in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung (oder vergleichbarem Abschluss im Sinne des Fachkräftegebotes)
zum 1.10.2025 für 30 Std. / Woche. Die Stelle ist unbefristet, die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVL SuE.
Das Team besteht aus vier Fachkräften. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Begleitung von Familien mit einem Unterstützungsbedarf im Rahmen der Hilfen zur Erziehung.
Team- und Konfliktfähigkeit
Außer der Schleifmühle 55 - 61
28203 Bremen
Tel.: 0421 696 633-0
Fax: 0421 696 633-99
Mail: buero(at)afj-jugendhilfe.de
www.afj-jugendhilfe.de