immer wieder engagierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere ambulanten, teilstationären und stationären Teams.
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen. Wir freuen uns aber auch über Ihre Initiativ-Bewerbung an bewerbung@afj-jugendhilfe.de oder Ihr Interesse an einem Praktikumsplatz im Rahmen des Studiums der Sozialen Arbeit. Für alle Bewerbungen gilt: Bitte senden Sie Anhänge ausschließlich im PDF-Format.
Der AfJ e.V. Kinder- und Jugendhilfe Bremen sucht für seine Heilpädagogische Tagesgruppe/ LEO auf der Erlebnisfarm Ohlenhof ab dem 1.1.25
eine Mitarbeiter:in m/w/d für 25 Wochenstunden
In unserer Heilpädagogischen Tagesgruppe auf der Erlebnisfarm Ohlenhof betreuen wir zehn Kinder, die aufgrund schwieriger Familien- und Lebenssituationen einen besonderen Förder- und Entwicklungsbedarf aufweisen. Ab Sommer 2024 starteten wir ein Kooperationsprojekt mit dem ReBUZ. Wir haben auf dem Gelände der Erlebnisfarm Ohlenhof einen außerschulischen Lernort geschaffen. Vormittags wird das ReBUZ ein Beschulungsanbot für Kinder mit heilpädagogischem Bedarf schaffen. An das Angebot ist zudem eine Familienklasse gekoppelt. Eltern begleiten in der Familienklasse einmal in der Woche ihre Kinder in den Unterricht und erleben ihre Kinder beim Lernen, erfahren Unterstützung und Beratung im Umgang mit ihren Kindern und knüpfen Kontakte zu Eltern in ähnlichen Lebenssituationen im Stadtteil.
Nach dem Mittagsessen geht das Angebot in die Betreuung im Rahmen der heilpädagogischen Tagesgruppe über. Die Kinder können auf der Farm in Bewegung sein, von und mit der Natur lernen, sich selbst im Kontakt mit Tieren positiv erleben und üben sich in einer Gruppe konfliktarm zu bewegen.
Die heilpädagogische Tagesgruppe leistet intensive, auch aufsuchende Elternarbeit. So erhalten die Kinder und deren Familien ein umfassendes Angebot aus einer Hand. Alle Komponenten des Angebots sind auch einzeln nutzbar. Ziel des umfassenden Angebots ist die Vermeidung von Fremdplatzierungen, das Entwickeln positiver Bildungswege und das Auffangen der psychischen Belastungen der Kinder und ihrer Familien.
Unsere Teammitglieder haben verschiedene Ausbildungen (Sozialpädagog:innen, Psycholog:innen, Sonderpädagog:innen und Erzieher:innen)
Fachberatung, psychologische Diagnostik und regelmäßige Supervision gehören zu unseren fachlichen Standards.
Die Arbeitszeiten verteilen sich auf Tagesdienste, die von Montag bis Freitag in unterschiedlichen Schichten zwischen 8.30 Uhr und 18:00 Uhr liegen. In den Schulferien liegen die Betreuungszeiten zwischen 9:00 und 15:00.
Für unseren Krisendienst für Bremer Familien (KBF) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ein:e Sozialpädagog:in oder ein:e pädagogische Fachkraft mit gleichwertigem AbschluSS (w/m/d) für 33 Wochenstunden
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Für unsere Jugendwohngemeinschaft Gastfeldstraße suchen wir ab sofort eine/n Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in oder Erzieher*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder eine pädagogische Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation im Umfang von 30 Woche (unbefristet).
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Betreuung von fünf Jugendlichen (ab 16 Jahren), die aufgrund vielschichtiger Belastungen nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können. Die Jugendwohngemeinschaft bietet den jungen Menschen einen verlässlichen und geschützten Lebensort, an dem neben der individuellen Betreuung gruppenbezogene Aktivitäten einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Das Team unterstützt die Jugendlichen bei der Bewältigung alltagspraktischer Herausforderungen und kooperiert eng mit Schule, Ausbildungsstätten, Behörden und anderen relevanten Netzwerkpartnern. Darüber hinaus unterstützen sie die jungen Menschen beim Erlernen von sozialen Kompetenzen sowie im Umgang mit Konflikten und ihren Lebensschwierigkeiten. Es fallen Einsätze an Wochenende und Feiertagen sowie Rufbereitschaften an.
Außer der Schleifmühle 55 - 61
28203 Bremen
Tel.: 0421 696 633-0
Fax: 0421 696 633-99
Mail: buero(at)afj-jugendhilfe.de
www.afj-jugendhilfe.de