Dort haben wir bis zum 28.02.2022 Jungen ab 16 Jahren betreut, die ohne ihre Eltern nach Bremen gekommen sind. Sie kommen zum Beispiel aus Somalia, Eritrea, Afghanistan oder Syrien und haben häufig einen langen Weg hinter sich. Verwandte sind nicht immer in der Nähe, so dass es nach einer Erstversorgung darum geht, hier einen sicheren Ort auf Zeit zu finden, von dem aus sie in ein selbstständiges Leben starten können.
Zum 1.3.2022 ist die Gruppe in unser Wohngruppenhaus EMIL umgezogen:
Ein ehemaliges Hostel im Stadtzentrum bietet auf mehreren Ebenen Platz für bis zu 20 Jugendliche. Wir haben das Haus EMIL getauft, nach dem Straßennamen. Für seine Bewohner geht es darum, hier anzukommen und erste Wurzelansätze auszubilden - z.B. im Erlernen der neuen Sprache, in der Auseinandersetzung mit hiesigen Werten und Strukturen und nicht zuletzt in der Vernetzung in der Schule und im Stadtteil.
Die Jungen können sich rund-um-die Uhr an Betreuer*innen wenden, tagsüber an pädagogische Fachkräfte und nachts an die studentischen Schlafwachen. Wir wollen gemeinsam einen Ort schaffen, der durch gute körperliche Versorgung und Zuwendung basale Sicherheit gibt und die ersten eigenen Schritte - etwa in die Schule oder in Vereine - unterstützt.
Mit einem neuen Team aus sehr engagierten Menschen machen wir uns gemeinsam auf den Weg, das Projekt zu entwickeln!
20 Plätze
Aufnahmealter ab 16 Jahre (in Ausnahmefällen ab 15 Jahre)
Wohngruppenhaus Emil
Emil-Waldmannstraße 5 - 6
28195 Bremen
Wohngruppe Tel.: 0421 33005777
Wohngruppe mobil: 0176 10004423
Mail: haus-emil@afj-jugendhilfe.de
Anna Bischof
Pädagogische Leitung
Tel: 01577 7928968
Mail: a.bischof@afj-jugendhilfe.de